
„Spurwechsel“ Konferenz zur Konversion der Autoindustrie
Die deutsche Autoindustrie hat sich nach langem Hin und Her für einen schrittweisen Abschied von Benzinern und Dieseln entschieden. Sie setzt jetzt voll auf einen 1:1 Ersatz
Texte zu den Themen einer ökologischen Mobilität und die Vision einer Konversion und eines Rückbaus der Autoindustrie.
Die deutsche Autoindustrie hat sich nach langem Hin und Her für einen schrittweisen Abschied von Benzinern und Dieseln entschieden. Sie setzt jetzt voll auf einen 1:1 Ersatz
Die Autokonzerne zeichnen in der Öffentlichkeit ein beängstigendes Bild für den Fall, dass ihre Wünsche nicht erfüllt werden. 400.000 Arbeitsplätze würden durch den Umstieg auf Elektro-Autos entfallen.
Automobiler Leichtbau: Gefahren für Gesundheit, wenig Recycling und viel Energie Klaus Meier Das Auto befindet sich als Fortbewegungsmittel zunehmend in
Für eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets Klaus Meier Das 9-Euro-Ticket: 30 Millionen NutzerInnen Das 9-Euro-Ticket erweist sich als ein großer Erfolg.
Autonome Autos – Strategien zur Profitsicherung mit hohem Ressourcenverbrauch Klaus Meier 1. Eine neue automobile Strategie für Wachstum und Profite
Warum Wasserstoffautos keine Lösung sind Klaus Meier 1. Wasserstoff: Elektrolyse von grünem Strom In den Debatten über Klimaschutz ist heute
Entlassungen in der Auto- und Eisenbahnindustrie: Welche Antwort? Klaus Meier Entlassungen in der Auto- und Eisenbahnindustrie: Welche Antwort? Für eine
Ausstieg aus dem Autoindividualverkehr Klaus Meier Download
„Umsteuern, bevor es zu spät ist“ Tom Adler Auto, Umwelt, Verkehr und Produktions-Konversion damals und heute In der Januar- und
Menü
Newsletter
Bleib auf dem aktuellen Stand und trage Dich in unserem Newsletter ein.