Wer wir sind

Das „Netzwerk Ökosozialismus“ will gemeinsame Diskussionen um inhaltliche Alternativen und konkrete Initiativen anregen. Wir sind der Auffassung, dass die „ökologische Frage“ und die „soziale Frage“ gemeinsam angegangen werden müssen.

Einige wichtige Grundsätze, an denen wir uns orientieren, findest Du unter dem Menüpunkt „Über uns“.

Termine

In diesem Bereich werden aktuelle Veranstaltungen, Protestaktionen oder  Demonstrationen von anderen und von uns rund um das Thema Klimapolitik veröffentlicht.

Texte

Buecher

Rezension: „Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind“

Hans-Jürgen Kleine
19.12.2024
Die Verfasserin geht mit der Kernaussage, nach der das vom ökonomischen Main Stream angesteuerte „grüne“ Wachstum des marktwirtschaftlichen Systems ein Irrweg bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise ist, in die Vollen. Reihenweise zerstört sie auf der Basis fundierten Zahlenmaterials …
… Fortsetzung…

Zum Artikel
Aktuelles; Klima; Analysen

Flutkatastrophe in Valencia und die Skrupellosigkeit der Klimaleugner

Paul Michel
17.11.24
Die Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia ist zweifelsfrei eine Folge der sich anbahnenden Klimakatastrophe. Verantwortlich sind aber auch dire rechten Politiker und Klimaleugner, die die Region regieren. Anfang November protestierten rund 130.000 Menschen in Valencia gegen die zu langsam anlaufende Hilfe und die zu späten Warnungen.
… Fortsetzung…

Zum Artikel
Autoindustrie

VW-Konzern will Audi-Werk in Brüssel schließen – GewerkschafterInnen fordern Absicherung und Verstaatlichung

Klaus Meier
01.10.2024
Die VW-Bosse wollen das Audi-Werk in Brüsse-Forest schließen. Dort arbeiten rund 3.000 MitarbeiterInnen. Dazu kommen noch viele weitere tausend Beschäftigte in den Zulieferbetrieben der Region. Statt Betriebsschließung wäre auch eine Rettung der Jobs durch einen ökologischen Umbau der Produktion möglich. Unser Autor liefert Informationen zu den Hintergründen.
… Fortsetzung…

Zum Artikel
Autoindustrie

Gut für Mensch, Klima und Arbeitsplätze – Öffis statt SUVs

Paul Michel
08.11.24
Im nachfolgenden Artikels wird eine ökologische Alternative in der Verkehrspolitik skizziert und was folgen muss, nämlich einen Umbau des Produktionssektors und der Infrastruktur: Deutlich weniger Pkws, dafür viel mehr Bahnen, Bahninfrastruktur, Busse und Fahrräder.
… Fortsetzung…

Zum Artikel

Das Netzwerk-Oekosozialismus kämpft für die Verteidigung der Lebensgrundlagen auf unserem Planeten Erde. Wir stellen uns gegen den kapitalistischen Wachstumswahn, die Zerstörung der Umwelt und gegen die Kriege der Herrschenden. Wir fördern fundierte Analysen für den  ökologischen Um- und Rückbau zerstörerischer  Industrien und Infrastrukturen. Dagegen entwickeln wir gemeinsam mit anderen gesellschaftliche, nichtkapitalistische Alternativen – gerne in einer vielfältigen und auch kontroversen Diskussion.

Videos

In diesem Abschnitt veröffentlichen wir Videos von interessanten Veranstaltung.  Zukünftig wollen wir hier auch Interviews mit ökologisch-politischen AktivistInnen wiedergeben.

Weiterführende Links

Ökologisch-soziale Politik braucht Diskussion. Wir listen nachfolgend sowohl befreundete Seiten als auch politisch wichtige Homepages auf. Macht Euch selbst ein Bild!

Kontakt

Das Netzwerk-Oekosozialismus sucht die Diskussion. Arbeitet mit uns gemeinsam gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.