Verkehrspolitik

Mega-Ausbau der A5 bei Frankfurt: Der Widerstand formiert sich

Korrespondent Frankfurt/M.
01.10.24
In Frankfurt/M hat sich ein breites Bündnis gegen den geplanten Ausbau der A5 formiert. Sie soll auf 30 Kilometer auf zehn Spuren erweitert werden. Der Ausbau wird von der hessischen Landesregierung, der Autobahngesellschaft und dem Bundesverkehrsministerium vorangetrieben.
… Fortsetzung…

Read More »

Wissing sabotiert 49 Euro-Ticket

Paul Michel

Elf Millionen Menschen nutzen es täglich – doch Volker Wissing könnte es bald abschaffen. Das 49-Euro-Ticket steht möglicherweise vor dem Ende, wenn der FDP-Verkehrsminister das nötige Geld nicht freigibt. Mehr lesen…

Read More »

Die IAA und der Umbau des Mobilitätssystems

Paul Michel
Ungebremst steuern wir auf eine Klimakatastrophe zu – und die Autokonzerne drücken weiter auf das Gaspedal. Immer mehr Autos, immer größer, immer schwerer, verstopfen die Straßen, nehmen uns die Luft zum Atmen und heizen das Kima auf. Paul Michel analysiert die Lage und formuliert politisch-ökologische Antworten für einen Umbau der Mobilitätsbranche.

Read More »

9 Euro Ticket – eine wichtige Erfahrung

Angela Bankert

16 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets im Juni 2022 – das 9-Euro-Ticket war eine grandiose Erfolgsstory. Die enormen Verkaufszahlen zeigen den großen Bedarf. Zusammen mit den Abonnent*innen waren im Sommer 2022 über 30 Millionen Menschen mit dem Ticket unterwegs. Ein Rückblick, der sich lohnt.

Read More »

Berlin 2030 klimaneutral!

In Berlin werden wieder Unterschriften gesammelt. Unter anderem für das „Volksbegehren über ein klimaneutrales Berlin ab 2030“. Ziel des genannten Begehrens ist es, die Ambitionslücke…

Read More »

Für eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets

Klaus Meier

Das 9-Euro-Ticket war ein großer Erfolg. Nach Angaben des Verbandes der Deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) wurde das 9-Euro-Ticket im Juni etwa 21 Millionen Mal verkauft. Eine Fortsetzung dieses Tickets wäre sinnvoll gewesen.

Read More »