Wer wir sind

Das „Netzwerk Ökosozialismus“ will gemeinsame Diskussionen um inhaltliche Alternativen und konkrete Initiativen anregen. Wir sind der Auffassung, dass die „ökologische Frage“ und die „soziale Frage“ gemeinsam angegangen werden müssen.

Einige wichtige Grundsätze, an denen wir uns orientieren, findest Du unter dem Menüpunkt „Über uns“.

Termine

In diesem Bereich werden aktuelle Veranstaltungen, Protestaktionen oder  Demonstrationen von anderen und von uns rund um das Thema Klimapolitik veröffentlicht.

Krise und Empire – Wohin steuert die Politik der USA?

Zoom-Veranstaltung:
Donnerstag 27. November, 19.00 Uhr

Einwahl in die Zoom-Veranstaltung:
https://us02web.zoom.us/j/87933289091?pwd=hr1dSYJ97GEhqszbnjFKeZ5mNgpQoN.1

Meeting-ID: 879 3328 9091 Kenncode: 346969
.

„Die globale Auseinandersetzung hat für unsere Politik eine erhebliche Bedeutung. Deswegen haben wir den langjährigen linken Aktivisten Jakob Schäfer eingeladen, dazu seine aktuellen Thesen vorzustellen. Darüber soll im Anschluss diskutiert werden. Jakob Schäfer hat mehrere Bücher herausgegeben und zum Themenkomplex „Krise und Empire“ jüngst mehrere Artikel veröffentlicht.“
… Weiter lesen…

Zur Veranstaltung

Texte

Buecher

Buchvorstellung: Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt

Autor:Hans-Jürgen Kleine

…Nicht erst mit diesem Buch haben sich besonders die beiden Autoren Dennis Eversberg und Matthias Schmelzer einen Namen in der Klima- und Degrowth-Bewegung gemacht. Für soziologische Studien vom Fach her versiert, kennt sich Eversberg als Professor an der Uni Jena …

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Krieg

Das Treffen Putin-Trump in Anchorage – Bewertung aus friedenspolitischer Sicht

Autor: Peter Wahl

…Auch die Einbeziehung der EU wird auf die Tagesordnung kommen, spätestens wenn es um die Beendigung des Wirtschaftskrieges geht. Allerdings spricht vieles dafür, dass Brüssel und so manche Regierungen sich zunächst für die Fortsetzung der Konfrontationspolitik entscheiden.
Ihre Rechnung, Russland zu ruinieren und international zu isolieren war eine groteske Fehlkalkulation.
Auch die massivsten Sanktionen der Weltgeschichte haben nicht …

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Klima

AfD-Leugnung versus Realität: Der Hitzesommer 2025 in Südeuropa

Autor: K. Hasse

…Während extreme Hitzewellen in Südeuropa die Sommer immer unerträglicher machen und die Mittelmeerregionen nach und nach austrocknen, versucht die AfD weiterhin, den menschengemachten Klimawandel herunterzuspielen. In einem vielbeachteten Beitrag auf der Plattform X schrieb die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch…

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Klima

Hitze ist tödlich

Autor: Emanuel S. (Frankfurt/M.)

…Aber auch gesunde Menschen vertragen langfristige keine Temperaturen über 32 Grad ohne gesundheitliche Schäden, insbesondere wenn sie draußen arbeiten müssen.
Sonnenstich, Hitzeerschöpfung, Hitzekrämpfe, Hitzeschlag und Hitzekollaps können die akuten Folgen sein. Die langfristigen Folgen zeigen sich erst später. …..

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Verkehr

Ungebremster Autobahnbau: A20-A5-A7-A100-A39

Autor: Klaus Meier

…Die Rhein-Main-Region wird durch überdimensionierte neue Autobahnprojekte, die direkt an der Stadt vorbeilaufen oder sie sogar zerschneiden, zu einem politischen Brennpunkt der Verkehrspolitik. Neben der A5 steht die A66 im Fokus. Diese Autopiste soll im Norden direkt durch die Großstadt Frankfurt führen und sie zerschneiden. Ein völlig verrücktes Projekt…..

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Verkehr

Autobahn GmbH will Autobahntrasse durch den Nordteil von Frankfurt/M – Es gibt Widerstand

Autor: Korrespondnt Frankfurt/M.

…Der Lückenschluss der A66 und deren Anbindung an die A661 ist das größte innerstädtische Bauprojekt in Hessen. Damit soll angeblich der Osten von Frankfurt verkehrstechnisch entlastet werden. Doch diese Behauptung ist reine Ideologie. Praktisch wird der „Lückenschluss“ durch den Riederwaldtunnel dafür sorgen, dass der Autoverkehr nach Frankfurt hinein gezogen wird….

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Energie

Von „Habecks Heizhammer“ zur neuen Gas-Ministerin – Lobbyisten contra Energiewende

Autor: Klaus Meier

… Ein schneller Umstieg auf Wärmepumpen ist allerdings verhindert worden. Mit einer Koalition aus Union und SPD dürfte es aus der Sicht der Lobbyisten zunächst auch keine Bedrohung mehr für ihre wirtschaftlichen Interessen geben. Dazu kommt, dass mit Katherina Reiche eine Wirtschaftsministerin im Amt ist, die selbst direkt aus der Gasbranche kommt. Die Brandenbur­gerin war……
… Fortsetzung…

Zum Artikel
Klima

Ein viel zu heißer Frühsommer – Hitzewellen in der Stadt

Autor: Klaus Meier

… Weitsichtige Stadtplaner fordern ein radikales Umdenken: mehr Schatten durch Bäume, grüne Oasen in der Innenstadt, Entsiegelung von Flächen und eine Umnutzung hitzeintensiver Verkehrsflächen. Statt asphaltierte und betonierte Straßen für den überbordenden Autoverkehr brauchen wir Grünflächen….

… Fortsetzung…

Zum Artikel
Aktuelles

ÖPNV auf dem Land: Das Freudenstadter ÖPNV-Taxi

Paul Michel

Auf dem Land fristet der ÖPNV ein Schattendasein. In den letzten Jahrzehnten wurden existierende öffentliche Mobilitätsangebote sogar noch systematisch abgebaut. Paul Michel analysiert die Lage und beleuchtet ein Beispiel: Es zeigt, wie der Nahverkehr auf dem Lande optimiert werden könnte.

… Fortsetzung…

Zum Artikel

Das Netzwerk-Oekosozialismus kämpft für die Verteidigung der Lebensgrundlagen auf unserem Planeten Erde. Wir stellen uns gegen den kapitalistischen Wachstumswahn, die Zerstörung der Umwelt und gegen die Kriege der Herrschenden. Wir fördern fundierte Analysen für den  ökologischen Um- und Rückbau zerstörerischer  Industrien und Infrastrukturen. Dagegen entwickeln wir gemeinsam mit anderen gesellschaftliche, nichtkapitalistische Alternativen – gerne in einer vielfältigen und auch kontroversen Diskussion.

Videos

In diesem Abschnitt veröffentlichen wir Videos von interessanten Veranstaltung.  Zukünftig wollen wir hier auch Interviews mit ökologisch-politischen AktivistInnen wiedergeben.

Weiterführende Links

Ökologisch-soziale Politik braucht Diskussion. Wir listen nachfolgend sowohl befreundete Seiten als auch politisch wichtige Homepages auf. Macht Euch selbst ein Bild!

Kontakt

Das Netzwerk-Oekosozialismus sucht die Diskussion. Arbeitet mit uns gemeinsam gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.