Franz Garnreiter – Ökosteuern

Franz Garnreiter

Für eingefleischt Markttheoretiker sind CO2-Steuern der angebliche Königsweg. Aber wenn sie wirklich wirken, dann verarmen die unteren Schichten der Lohnabhängigen. Und bei den Reichen ist die Wirkung gering. Dazu kommt der Rebound-Effekt. Wie also die Ökosteuern bewerten?

Ökosteuern – wirklich neu?

Ökosteuern – Wirklich neu? Winfried Wolf Die seltsame Einheitsfront pro CO2-Steuer. Oder: Ein Plädoyer dafür, anstelle einer zweiten „Oben-drauf-Ökosteuer“ konkrete Sofortmaßnahmen zur CO2-Reduktion zu beschließen Jetzt ist die Forderung also bei der großen Politik angekommen: Angela Merkel kann sich „eine CO-2-Steuer gut vorstellen.“ Die Grünen fordern schon seit langem eine solche Steuer. Die FDP streitet […]

Zeller-Teil3 – PDF

Christian Zeller

Die abrupten Veränderungen des Erdsystems sind Ergebnis des kapitalistischen Akkumulationszwangs und Ausdruck einer neuen erdgeschichtlichen Epoche: dem Anthropozän. Weiter lesen…

Aneignung Industrien

Christian Zeller

Die Hitzewellen im Nordwesten der USA, im Westen Kanadas, in Sibirien und im Mittelmeerraum im Sommer 2021 waren extrem, allerdings keineswegs unerwartet. Die gegenwärtige Jahrhundertdürre im Südwesten der USA, die jüngsten Überschwemmungen in Deutschland und China, die Brände in Sibirien, die Verwüstungen und damit verbunden der Tod vieler Menschen in ganz unterschiedlichen Regionen der Welt machen abstrakte Befürchtungen zur konkreten Erfahrung. Mehr lesen …

Klimapolitik – Wer trägt die Last?

Chris Hofmann, Philip Broistedt

Soziale Frage und ökologische Katastrophe: Nur über die Eigentumsfrage kann der Gordische Knoten zerschlagen werden.
Lesen …

Das Kapital kann kein Klima

Die heutige ökologische Krise hat eine neue Qualität gewonnen. Waldbrände gigantischen Ausmaßes und die COVID-19 Pandemie, welche Folge des kapitalistischen Raubbaus an der Natur ist

Schwarze Löcher

Paul Michel

…Allerdings müssen wir selbstkritisch einräumen, dass es noch viele weiße Flecken auf unserer politischen Landkarte gibt. Wir bleiben (noch) jene differenzierten, fundierten Antworten schuldig, die uns mehr Glaubwürdigkeit in breiteren Teilen der Bevölkerung verschaffen könnten… Weiter lesen …

13 Thesen zur ökologischen Katastrophe und ihrer Vermeidung

Michael Löwy

13 thesen zur ökologischen katastrophe und ihre Vermeidung

Die ökologische Krise ist jetzt bereits zum wichtigsten sozialen und politischen Thema des 21. Jahrhunderts geworden und wird es in den kommenden Monaten und Jahren noch mehr werden. …