Klima und ökologische Krise

Ein viel zu heißer Frühsommer – Hitzewellen in der Stadt

Autor: Klaus Meier

… Weitsichtige Stadtplaner fordern ein radikales Umdenken: mehr Schatten durch Bäume, grüne Oasen in der Innenstadt, Entsiegelung von Flächen und eine Umnutzung hitzeintensiver Verkehrsflächen. Statt asphaltierte und betonierte Straßen für den überbordenden Autoverkehr brauchen wir Grünflächen….

… Fortsetzung…

Read More »

Flutkatastrophe in Valencia und die Skrupellosigkeit der Klimaleugner

Paul Michel
17.11.24
Die Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia ist zweifelsfrei eine Folge der sich anbahnenden Klimakatastrophe. Verantwortlich sind aber auch dire rechten Politiker und Klimaleugner, die die Region regieren. Anfang November protestierten rund 130.000 Menschen in Valencia gegen die zu langsam anlaufende Hilfe und die zu späten Warnungen.
… Fortsetzung…

Read More »

Die Erde brennt

Martin Empson

Teile der Welt stehen seit einigen Jahren jeden Sommer buchstäblich in Flammen. Waldbrände in der Türkei, in Kanada, Sibirien oder in Griechenland erzwingen die Evakuierung von Tausenden von Menschen. Die Klimakatastrophe auf unserem Planeten wird so immer sichtbarer. Was muss getan werden, um das Fortschreiten der Katstrophe zu verhindern?

Read More »

Erde brennt – Erdsystembricht

Christian Zeller

Die Hitzewellen im Nordwesten der USA, im Westen Kanadas, in Sibirien und im Mittelmeerraum im Sommer 2021 waren extrem, allerdings keineswegs unerwartet. Die gegenwärtige Jahrhundertdürre im Südwesten der USA, die jüngsten Überschwemmungen in Deutschland und China, die Brände in Sibirien, die Verwüstungen und damit verbunden der Tod vieler Menschen in ganz unterschiedlichen Regionen der Welt machen abstrakte Befürchtungen zur konkreten Erfahrung. Mehr lesen…

Read More »