Das Treffen Putin-Trump in Anchorage – Bewertung aus friedenspolitischer Sicht

Autor: Peter Wahl
…Auch die Einbeziehung der EU wird auf die Tagesordnung kommen, spätestens wenn es um die Beendigung des Wirtschaftskrieges geht. Allerdings spricht vieles dafür, dass Brüssel und so manche Regierungen sich zunächst für die Fortsetzung der Konfrontationspolitik entscheiden.
Ihre Rechnung, Russland zu ruinieren und international zu isolieren war eine groteske Fehlkalkulation.
Auch die massivsten Sanktionen der Weltgeschichte haben nicht …
… Fortsetzung…
AfD-Leugnung versus Realität: Der Hitzesommer 2025 in Südeuropa

Autor: K. Hasse
…Während extreme Hitzewellen in Südeuropa die Sommer immer unerträglicher machen und die Mittelmeerregionen nach und nach austrocknen, versucht die AfD weiterhin, den menschengemachten Klimawandel herunterzuspielen. In einem vielbeachteten Beitrag auf der Plattform X schrieb die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch…
… Fortsetzung…
Hitze ist tödlich

Autor: Emanuel S. (Frankfurt/M.)
…Aber auch gesunde Menschen vertragen langfristige keine Temperaturen über 32 Grad ohne gesundheitliche Schäden, insbesondere wenn sie draußen arbeiten müssen.
Sonnenstich, Hitzeerschöpfung, Hitzekrämpfe, Hitzeschlag und Hitzekollaps können die akuten Folgen sein. Die langfristigen Folgen zeigen sich erst später. …..
… Fortsetzung…
Ungebremster Autobahnbau: A20-A5-A7-A100-A39

Autor: Klaus Meier
…Die Rhein-Main-Region wird durch überdimensionierte neue Autobahnprojekte, die direkt an der Stadt vorbeilaufen oder sie sogar zerschneiden, zu einem politischen Brennpunkt der Verkehrspolitik. Neben der A5 steht die A66 im Fokus. Diese Autopiste soll im Norden direkt durch die Großstadt Frankfurt führen und sie zerschneiden. Ein völlig verrücktes Projekt…..
… Fortsetzung…
Autobahn GmbH will Autobahntrasse durch den Nordteil von Frankfurt/M – Es gibt Widerstand

Autor: Korrespondnt Frankfurt/M.
…Der Lückenschluss der A66 und deren Anbindung an die A661 ist das größte innerstädtische Bauprojekt in Hessen. Damit soll angeblich der Osten von Frankfurt verkehrstechnisch entlastet werden. Doch diese Behauptung ist reine Ideologie. Praktisch wird der „Lückenschluss“ durch den Riederwaldtunnel dafür sorgen, dass der Autoverkehr nach Frankfurt hinein gezogen wird….
… Fortsetzung…
Von „Habecks Heizhammer“ zur neuen Gas-Ministerin – Lobbyisten contra Energiewende

Autor: Klaus Meier
… Ein schneller Umstieg auf Wärmepumpen ist allerdings verhindert worden. Mit einer Koalition aus Union und SPD dürfte es aus der Sicht der Lobbyisten zunächst auch keine Bedrohung mehr für ihre wirtschaftlichen Interessen geben. Dazu kommt, dass mit Katherina Reiche eine Wirtschaftsministerin im Amt ist, die selbst direkt aus der Gasbranche kommt. Die Brandenburgerin war……
… Fortsetzung…
Rezension T. Jackson: Kann der Kapitalismus die Klimakatastrophe stoppen?

Autor: Hans-Jürgen Kleine
Der renommierte britische Ökonom Tim Jackson hat immer wieder viele europäische und deutsche NGOs in seinen Bann gezogen. Ob er allerdings eine überzeugende Strategie für eine fortschrittliche Klimapolitik aufzeigt, untersucht im Folgenden Hans-Jürgen Kleine. ……
… Fortsetzung…
Versprechen aus dem Koalitionsvertrag gebrochen: Keine Senkung der Stromsteuer für Haushalte

Autor: Klaus Meier
… Auch die Ökonomin Claudia Kemfert kritisiert die einseitige Stromsteuersenkung als sozial ungerecht. Während die angekündigte Stromsteuersenkung an privaten Haushalten vorbeigehen, werden große Konzerne deutlich entlastet……
… Fortsetzung…
Frankreich muss AKWs wegen Hitzewelle abschalten – Ministerin Reiche will AKWs mit EU-Mitteln finanzieren

Autor: Klaus Meier
… Auf EU-Ebene steht eine wichtige Entscheidung an: Sollen AKWs zukünftig aus dem EU-Budget finanziert werden? Wirtschaftsministerin Reiche ist dafür Doch bereits jetzt müssen Atomanlagen wegen extremer Hitzewelle abgeschaltet werden…..
… Fortsetzung…
Ein viel zu heißer Frühsommer – Hitzewellen in der Stadt

Autor: Klaus Meier
… Weitsichtige Stadtplaner fordern ein radikales Umdenken: mehr Schatten durch Bäume, grüne Oasen in der Innenstadt, Entsiegelung von Flächen und eine Umnutzung hitzeintensiver Verkehrsflächen. Statt asphaltierte und betonierte Straßen für den überbordenden Autoverkehr brauchen wir Grünflächen….
… Fortsetzung…