Ampelkoalitionsvereinbarung

Ampelkoalition im Verkehr: E-Auto-Schwemme und Betonbahn Winfried Wolf Digitalisiertes Greenwashing: Kritik des Verkehrsbereichs im Koalitionsvertrag von “Rot-Grün-Gelb” Der Koalitionsvertrag der “Ampel”-Parteien trägt in großen Teilen die Handschrift der FDP. Das dürfte auch daran liegen, dass Grüne und FDP sich im Vorfeld als “Königsmacher” zusammentaten – und dass die Grünen in den vergangenen zwei Jahrzehnten sich […]
Franz Garnreiter – Ökosteuern

Franz Garnreiter
Für eingefleischt Markttheoretiker sind CO2-Steuern der angebliche Königsweg. Aber wenn sie wirklich wirken, dann verarmen die unteren Schichten der Lohnabhängigen. Und bei den Reichen ist die Wirkung gering. Dazu kommt der Rebound-Effekt. Wie also die Ökosteuern bewerten?
Ökosteuern – wirklich neu?

Ökosteuern – Wirklich neu? Winfried Wolf Die seltsame Einheitsfront pro CO2-Steuer. Oder: Ein Plädoyer dafür, anstelle einer zweiten „Oben-drauf-Ökosteuer“ konkrete Sofortmaßnahmen zur CO2-Reduktion zu beschließen Jetzt ist die Forderung also bei der großen Politik angekommen: Angela Merkel kann sich „eine CO-2-Steuer gut vorstellen.“ Die Grünen fordern schon seit langem eine solche Steuer. Die FDP streitet […]
13 Thesen zur ökologischen Katastrophe und ihrer Vermeidung

Michael Löwy
13 thesen zur ökologischen katastrophe und ihre Vermeidung
Die ökologische Krise ist jetzt bereits zum wichtigsten sozialen und politischen Thema des 21. Jahrhunderts geworden und wird es in den kommenden Monaten und Jahren noch mehr werden. …
Ausstieg aus dem Autoindividualverkehr

Klaus Meier
Ausstieg aus dem Autoindividualverkehr
Was tun gegen die wachsende Müllflut?

Klaus Meier
Weltweit wird immer mehr Verpackungsmüll produziert. Besonders Plastik erweist sich als kritisch. Die Weltmeere sind voll davon. Was kann getan werden? Weiter lesen…
Autoindustrie umsteuern

Tom Adler
Es ist eine »schwer zu verkraftende Erkenntnis«, dass das von den Gewerkschaften mitgetragene Fortschrittsmodell der letzten 150 Jahre »die eigenen Lebensgrundlagen zu zerstören droht«. Tatsache ist: Das droht nicht nur, sondern ist in vollem Gange. Weiter lesen …
Kapitalistische Wegwerfkultur

Kai Hasse
Die Zerstörungen, die die kapitalistische Produktionsweise anrichtet, sind heute von lokalen auf globale Dimensionen angewachsen. Es werden zu viele Waren in zu kurzer Zeit in Umlauf gebracht, zu viele Rohstoffe verbraucht, zu viel Müll und zu viele Gifte produziert. Unser begrenzter Planet wird … Weiter lesen …