Proteste gegen die Autoshow IAA in München 2025

München, ab 9. September 2025

Das Programm gegen die IAA:

9.–14. September

Mobilitätswendecamp: mit Workshops, Konzerten, Küfa und Zeltplätzen.
Infos und Programm:

https://www.mobiwende.camp/

 

Samstag, 13. September

Fahrraddemo: 12:00, Steinskulptur, Karl-Theodor-Straße
Details und Aufruf:

https://www.vcd-muenchen.de/iaa-2025/

 

Samstag, 13. September

Große Laufdemo: Direkt im Anschluss an die Fahrraddemo, 14:30, Karolinenplatz
Details und Aufruf:

https://www.mobiwende.camp/demo

 

Samstagabend und Sonntag, 14 September

Mobilitäts.Wende.Kongress: Theresianum, TUM; Theresienstr.
Infos und Programm:

https://umwelt.asta.tum.de/mobilitaetskongress

Old-car3-Rachel-Claire-Pexels-CC0.jpg

Der Aufruf zur Demonstration gegen die IAA

 

Im September macht sich die Internationale Automobilausstellung (IAA) ein drittes Mal in München breit. Orte der Stadtgesellschaft werden als große Werbeflächen missbraucht. Während alle zivilgesellschaftlichen Proteste der vergangenen Jahre missachtet wurden, hat die Stadt der Autolobby “Verband der Automobilindustrie” mehr Flächen überlassen.
Gesellschaftliche Initiativen bekommen nicht nur keine Gelder mehr, sondern auch so gut wie keinen Platz. Auf unseren Plätzen werden Luxus-Autos ausgestellt, die sich nur Wohlhabende leisten können. Gleichzeitig wissen viele Menschen in München nicht mehr, wie sie ihre Mieten
bezahlen sollen. Mit der IAA versucht die gebeutelte Autoindustrie, ihr Image wieder auf Hochglanz zu polieren, das Automobilgeschäft anzukurbeln und Menschen für eine Form der Mobilität zu begeistern, die uns in tiefe Krisen führt.

Denn die IAA ist nicht nur eine Autowerbeshow. Sie ist ein Symbol der Profitmaximierung auf Kosten von Mensch und Umwelt. Hinter der IAA stehen Konzerneigner:innen und -vorstände, die sich durch Krisen, die sie mitverursacht haben, goldene Nasen verdienen. So haben ihr Produkt
Auto und die dafür notwendige Infrastruktur die globale Klimakrise mitverursacht. Während weltweit Wälder und Häuser in Flammen stehen, ganze Orte überschwemmt und Ernten vernichtet werden, zählen die Krisenverursachenden ihre Dividenden. Für Automobilität werden
fossile Brennstoffe verbrannt, Ressourcen ausgebeutet, Wälder zerschnitten, Flächen versiegelt, die Luft verpestet. Die Bahn sowie der ÖPNV als echte Alternative zum Auto werden weiterhin kaputtgespart und Schienen teilweise rückgebaut, sodass der öffentliche Verkehr für viele
Menschen zu unzuverlässig und zu teuer ist – viele Pendler:innen sind entgegen ihres Willens auf das Auto angewiesen. Elektro-Autos sind keine Alternative: Für den Abbau der benötigten Rohstoffe werden Menschen im globalen Süden aus ihren Heimatorten vertrieben, Umweltgifte
aus den Minen verpesten ihr Trinkwasser und niedrige Arbeitsstandards gefährden die Beschäftigten und führen sogar zum Tod. Alles für den Erfolg von BMW, Daimler, VW und Co. Die Konzernführungen wälzen über Leiharbeit und Entlassungen die selbsterzeugten Krisen auf die
Lohnabhängigen ab. Um trotz fehlendem technologischen Fortschritt weiterhin Renditen zu erzielen, werden verschiedene Werke zunehmend auf das Geschäft mit dem Krieg umgestellt. Eine Transformation der Automobilindustrie hin zu gesellschaftlich nützlichen und klimaneutralen Produkten wie Bussen und Bahnen ist aber angeblich nicht möglich.

 Wir stehen für eine umfassende Wende dieser Verhältnisse!
• nachhaltige, barrierefreie und kostenlose Mobilität für alle: Busse, Bahnen, Trams usw.!
• öffentliche Flächen für die Bedürfnisse der Münchner:innen: Spielplätze, Begegnungs-
und Lernorte, Freiflächen, Stadtgärten, Wildnis, Kultur
• weitgehend autofreie Städte mit kurzen Wegen
• Renaturierung versiegelter Flächen
• kein weiterer Autobahnaus- und -neubau
• ökologische und sozial gerechte Transformation der Autoindustrie
Zusammengefasst: eine Welt der Bedürfnisse statt der Profite, eine Welt der Menschenrechte
statt Ausbeutung anderer Länder – eine Welt der (Klima-)Gerechtigkeit statt Kapitalismus! Eine
Welt ohne die IAA!
Lasst uns am 13.09. am Karolinenplatz zeigen: Wir wollen nicht länger zurückstecken,
während Konzernleitungen und Großaktionär:innen weiter Überreichtum für sich
generieren!
#BedürfnisseStattProfite #MobilitätFürAlle #noIAA #SystemChangeNotIAA