Drei Filme rund um die
Autobahn im Frankfurter Westen

Frankfurt/Main

Die Frankfurter BI „Es ist zu laut“ bietet in den kommenden Wochen drei interessante Filmveranstaltungen rund um das Thema Autobahn an. Hintergrund ist der geplante Ausbau der Autobahn A5 auf bis zu 10 Fahrspuren (mehr dazu unter: www.esistzulaut.org). Das Thema soll auf den Veranstaltungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werde. 

Zu jeder Veranstaltung laden die OrganisatorInnen auch interessante Gesprächspartner ein, mit denen im Anschluß an den Film diskutiert werden  kann.

Die folgenden drei spannenden Film-Veranstaltungen werden zum Thema rund um das Thema Autobahnbau und Autogesellschaft in Frankfurt angeboten:

  • 30. Oktober, 19 Uhr „Reichsautobahn“ in St. Hedwig, Elsterstr. 16 in Frankfurt-Griesheim. Mit Sascha Mahl (Experte für Griesheimer Geschichte).

  • 27. November, 19 Uhr „Verkehrswendestadt Wolfsburg“ in der Segenskirche, Alte Falterstr. 6 in Frankfurt-Griesheim. Mit Stephan Krull (Ehemaliger Betriebsrat bei VW)

  • 29. Januar, 19 Uhr „System Change“ in der Ev. Schöpfungsgemeinde, Am Goldsteinpark 1a, Frankfurt-Goldstein. Mit Helmut Weick (Klima-Aktivist und Autobahnkritiker).

Alle Veranstaltungen dauern ca. zwei Stunden und statt Popcorn gibt’s Getränke und Butterbrezeln. Wir nehmen keinen Eintritt, freuen uns aber über Spenden. Unsere Stellungnahme zur Machbarkeitsstudie, die Alternativvorschläge und noch viel mehr Infos zu unserer Arbeit und zum geplanten Ausbau der AS findet Ihr auf der Seite der Bürgeriniative „Es ist zu laut“.

Spendenkonto der BI „Es ist zu laut“ bei der

Siedlergemeinschaft Goldstein:
DE04 5019 0000 4202 1790 59
Bitte Stichwort „BI A5″ angeben. 

Danke.

Die Bürgerinitiative „www.esistzulaut.org“ schreibt zum Thema Autobahnausbau Folgendes:

„Alle kennen das Thema: Die A5 soll im Raum Frankfurt auf bis zu 10 (zehn!) Fahrspuren erweitert werden. Das stinkt uns und den Anwohner*innen, deren Grundstücke bis an die Böschung reichen, den Menschen, die sich eine Verkehrswende anders vorstellen, auch den
Autofahrer*innen, die wegen bröckelnder Brücken Umwege fahren müssen. Niemand will sie, — noch nicht einmal der ADAC und auch die Stadt Frankfurt will sie nicht!
Allein die Machbarkeitsstudie der Autobahn GmbH liefert zahlreiche Argumente gegen den Ausbau. Das Bündnis „Stopp-A5-Ausbau“ hat einen Katalog sinnvoller Alternativen zu 10 Spuren Autobahn erarbeitet.“

Ihr findet zahlreiche Materialien zum Thema Autobahnausbau in Frankfurt/M. unter:

www.esistzulaut.org