CCS: Notwendigkeit oder unverantwortliches Risiko?

Webinar mit Dr. Reinhard Knof (Bürgerinitiative CO2-Endlagerung Schleswig-Holstein)

Donnerstag, 6. Juli 2023, 20:00 Uhr

Zoom-Veranstaltung

Coal power plant Datteln 2, Image bei Arno Paul cropped by Gralo, Wikimedia Commons

CCS: Notwendigkeit oder unverantwortliches Risiko

Referent: Dr. Reinhard Knof,

Bürgerinitiative CO2-Endlagerung Schleswig-Holstein

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18:30 Uhr

Zoom-Einwahldaten zur Veranstaltung:

Meeting-ID: 760 632 6079      Kenncode: 230696
https://us02web.zoom.us/j/7606326079? pwd=Z0VQUUdPQWNNeHdjblZZRDRpRzNndz09

Unter dem Radar der Öffentlichkeit plant die Bundesregierung derzeit mit ihrer Carbon Management Strategie einen beispiellosen industriellen Hochlauf von Carbon Capture and Storage (CCS), also des Auffangens und der anschließenden Verpressung von CO2-Emissionen im tiefen Untergrund.

Mehr als siebzig Wissenschaftle­rInnen und EnergieexpertInnen sowie Organisationen und Unter­nehmen, die sich für Klimaschutz einsetzen, warnen in einem Posi­tionspapier vor einem „geologi­schen Blindflug“ und einem De­saster für die Energiewende.

Was ist dran an ihren Argumen­ten? Und was wäre hier unsere politische Aufgabe? Wir freuen uns auf die Diskussion mit den Initiatoren.

Die Veranstaltung wird unterstützt von:  Netzwerk Ökosozialismus und Initiative Ökosozialismus

Siehe auch:

https://energiewende-2030.de/hochlauf-ccs-jetzt-stoppen/